|
Nur noch eine Woche! Alle Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Haben Sie schon unsere Plakate auf den Litfaßsäulen und Plakatständern gesehen?
|
|
Unser Spot auf ORF III läuft auch schon seit einiger Zeit!
|
Wir haben für den Endspurt noch ein paar wichtige Infos für Sie:
|
|
|
|
|
|
Ein Paket für Sie! Magazin „Himmel & Erde“
Wundern Sie sich nicht, wenn Anfang kommender Woche ein Packerl für Ihre Kirche kommt - es ist das angekündigte Magazin „Himmel & Erde“, herausgegeben vom Sonntag, der Kirchenzeitung der Erzdiözese Wien.
|
Bitte legen Sie das Magazin zur Langen Nacht in Ihrer Kirche auf und bieten Sie Ihren Besucher:innen an, eine Ausgabe mitzunehmen - inhaltlich geht es in dem Heft, ganz zu unserem Jahresschwerpunkt passend, natürlich auch um die Hoffnung.
|
Vielen Dank für Ihre Kooperation!
|
|
|
|
|
|
Gute Fotos und gute Werbung: Das geht Hand in Hand!
Gute Bilder sind für uns zur Dokumentation und für die zukünftige Werbung enorm wichtig! Bitte um Fotos von Ihrem Programm: Wir hätten auch gern Bilder von den Veranstaltungen in Ihrer Kirche! Bestimmt gibt es talentierte Fotograf:innen in Ihrer Gemeinde - bitte fotografieren Sie bei der Langen Nacht der Kirchen und stellen Sie die besten Bilder auf Ihre Website, in die Chronik Ihrer Gemeinde auf Ihrer Micropage im Webportal der Erzdiözese Wien oder schicken Sie sie an uns!
|
Wichtig: Hängen Sie unseren Foto-Hinweis gut sichtbar in Ihrer Kirche auf - bei öffentlich zugänglichen Veranstaltungen, bei denen sichtbar fotografiert wird, müssen alle Gäste davon ausgehen, dass Fotos auch veröffentlicht werden. Ein expliziter Hinweis darauf schadet aber nicht und wenn Sie auch vom Hinweis-Plakat ein Foto machen, können wir dokumentieren, dass wir darauf aufmerksam gemacht haben. Vielen Dank!
|
Und natürlich ganz wichtig: Machen Sie noch so viel Werbung wie möglich! Auf den Plakatflächen in der Stadt sieht man schon überall unsere Plakate, Fahnen und Transparente in verschiedenen Formaten - hängen auch Sie alle Werbematerialien gut sichtbar auf, die Flyer und Programmhefte wollen aufgelegt und verteilt werden … und vergessen Sie auch nicht, Ihre social media-Kanäle zu nutzen! In diesen Tagen wollen wir mit allen verfügbaren Medien auf uns aufmerksam machen und mit Werbung zeigen, dass wir als christliche Kirche da sind und unsere Türen geöffnet sind!
|
|
|
|
|
|
Abholschein für Ströck Brot: Schon bei Ihnen gelandet?
Wenn Sie bei Ihrer Materialbestellung Brot bestellt haben, sollten Sie bereits ein E-Mail mit dem Abholschein für das bestellte Brot und Gebäck bei der Firma Ströck bekommen haben. Falls das nicht der Fall ist, melden Sie sich bitte bei uns! Die Abholung erfolgt am 23.5. direkt bei der Fa. Ströck.
|
Vergessen Sie bitte nicht:
|
- Die Ware ist ausschließlich am Tag der Veranstaltung aus der Ströck-Zentrale – 1220 Wien, Industriestraße 68 – abzuholen: Abholzeit am Freitag, 23.5. von 8:00–9:00 Uhr
- Jede Pfarrgemeinde muss für sich ausreichend stabile Kartons für den Transport des Warensponsorings mitbringen.
- Es ist unbedingt notwendig, 3 Ströck-Plakate bei der Veranstaltung gut sichtbar zu platzieren und mit Fotos via Mail zu dokumentieren.
|
|
|
|
Wir möchten auch nochmal an den Kanon zur Langen Nacht der Kirchen erinnern und freuen uns, wenn dieses Lied im Rahmen der Langen Nacht in Ihrer Kirche gesungen wird - ob zu Beginn, zwischendurch oder als Abschluss ist natürlich ganz Ihnen überlassen! Das Notenblatt ist übrigens auch im Programmheft ganz hinten zu finden, damit in der Langen Nacht alle Gäste auch gleich miteinstimmen können.
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie Fragen haben oder wir Ihnen irgendwie helfen können, ist unser Team selbstverständlich gerne für Sie erreichbar!
|
|
|
|
|
Lange Nacht der Kirchen Wollzeile 2, 1010 Wien
|
|
|
Hier findet man uns auch:
|
|
|
|
|
|
|
|